– Anzeige –
Campingurlaub mit Kindern heißt: Freiheit, Abenteuer und viel frische Luft. Noch entspannter wird der Urlaub, wenn ein gut ausgestatteter Spielplatz direkt auf dem Campingplatz wartet. Hier können eure Kinder toben, neue Freunde finden – und ihr als Eltern einfach mal durchatmen.
Camping-Zeit ist Spielplatz-Zeit
Beim Campingurlaub sind Kinder ständig draußen – und können ab einem gewissen Alter das Gelände frei erkunden. Noch besser ist es, wenn auf dem Platz ein abwechslungsreiches und am besten wetterunabhängiges Spiel- und Bewegungsangebot wartet. Viele Familien wählen deshalb bewusst einen Campingplatz in den Niederlanden mit Hallenbad und einem oder mehreren tollen Spielplätzen auf dem Campinggelände aus. So bleibt der Urlaub spannend, selbst wenn mal kein Ausflug auf dem Plan steht.

Hörtipp:
Im Podcast „SPIELPLATZ-ZEIT“ dreht sich alles um spannende Fragen rund um den Spielplatz. Wenn ihr Spielplätze nicht nur gerne besucht, sondern auch mehr darüber erfahren wollt, seid ihr beim Spielplatztreff-Podcast genau richtig. Einfach mal reinhören!
Spielplatz-Checkliste für die Suche nach dem richtigen Urlaubsort
Wer mit Kindern verreist, weiß: Ein schöner Spielplatz am Urlaubsort ist oft der Schlüssel zu entspannten Tagen für die ganze Familie. Damit vor Ort keine Enttäuschung wartet, lohnt es sich, schon bei der Planung genauer hinzuschauen. Auf Spielplatztreff.de findet ihr eine große Auswahl an Spielplätzen – egal ob in der Nähe vom Campingplatz, Hotel oder Ferienhaus, natürlich gibt’s auch Spielplatz-Tipps in den Niederlanden. Dank Fotos, Infos zur Ausstattung und Bewertungen bekommt ihr direkt einen guten Eindruck.
Worauf ihr bei der Auswahl eines Spielplatzes achten solltet:
- regelmäßige Pflege und Sauberkeit
- altersgerechte Spielgeräte
- geprüfte und sichere Spielgeräte
- moderne Ausstattung und vielfältige Spielmöglichkeiten
- Toiletten in der Nähe
- schattige Bereiche im Sommer
- Sitzgelegenheiten für Eltern



Spielplätze als Treffpunkt für die ganze Familie
Spielplätze sind nicht nur für Kinder ein Magnet – oft treffen sich dort auch die Eltern. Einige Campingplätze bieten sogar Grillplätze nebenan, perfekt für gesellige Abende. So entstehen schnell Kontakte zu anderen Familien oder Einheimischen, die den Urlaub bereichern: Man tauscht Tipps aus, verabredet sich für Ausflüge und sammelt neue Eindrücke. Tipp: Wer vorher wissen möchte, ob der Spielplatz vor Ort Treffpunkt-Potenzial hat, kann dies oft schon in den Bewertungen auf Spielplatztreff nachlesen. Und wenn ihr selbst im Urlaub einen neuen Lieblingsspielplatz entdeckt – teilt ihn gerne in der Spielplatztreff App. So profitieren auch andere Familien von eurem Fundstück!

Spielplatz-Rituale für entspannte Urlaubstage
Manche Kinder genießen im Urlaub klare Tagesabläufe und Routinen. Ein einfaches Ritual, wie der tägliche Besuch auf dem Spielplatz – morgens nach dem Frühstück oder abends vor dem Schlafengehen – schafft Struktur und Sicherheit. Auch als Eltern profitiert ihr: Einer bereitet das Essen vor, während der andere die Kids noch einmal zum Toben schickt. So bleibt der Tag entspannt und planbar. Und abends fallen die Kleinen müde und zufrieden ins Bett und ihr habt noch genügend Zeit für Zweisamkeit. Praktisch: Auf Spielplatztreff könnt ihr schon vorab schauen, welche Spielplätze direkt vom Campingplatz aus zu Fuß erreichbar sind.
Ihr seht also: Ein schöner Spielplatz direkt auf dem Campingplatz oder in der Nähe der Unterkunft kann den Familienurlaub spürbar entspannter und abwechslungsreicher machen – für Kinder und Eltern. Also schnappt euch die Spielplatztreff-App und plant eure Urlaubsroute gesäumt von tollen Spielplätzen 🙂 So steht einem entspannten Urlaub mit glücklichen Kindern nichts mehr im Weg.
Titel-Foto: Lange Fahrt hinter dir? Dann raus aus dem Camper – rauf auf den Spielplatz! ©wirestock/freepik.com
LETZTE KOMMENTARE