Spielplatz im Hofgarten
Der Spielplatz im Hofgarten wurde erst im Juni 2019 eingeweiht und ist für alle Altersgruppen geeignet. Unter dem Motto „Spielen mit Wilhelmine“ greift er die Motive vom neuen Schloss der Markgräfin Wilhelmine und vom Hofgarten abstrakt auf. Zentrales Spielelement ist daher das große „Spielschloss“ als 7,50 Meter hohes Klettergerät mit verschiedenen Aufstiegen, Rundwegen, Richtungswechseln, Lichtspiegeln, farbigen Durchblicken und verwinkelten Abstiegen. Hier können auch noch größere Kinder Kletterspaß erleben. Für die Kleinen sind der Sandspielbereich mit Rutschenhügel, Sandspieleinrichtungen, Balancierbalken, Schiebespiel und die Schaukelanlage vorgesehen. Besonders toll: Es gibt eine Eltern-Kind-Schaukel, die mit einem Kleinkindersitz versehen ist. In den Vormittags- und Abendstunden beschatten die angrenzenden Bäume den Sandkasten.


Klicke unten auf Seite 3, um zum nächsten Spielplatz zu gelangen.
Die hier gezeigten SpielRäume sind sicher selten in Beteiligung mit Kindern geplant worden.
Sie wirken für mich wie Hamsterkäfige mit Laufrad, geht scheinbar nur um Bewegung, wie Zirkeltraining….
Spiel braucht Veränderbares, damit Kinder EINdrücke hinterlassen können, braucht Natur, heimische Pflanzen und Gehölze, damit Insekten, Vögel und Kleinsäuger Lebensräume finden und von Kindern beobachtet werden können…..
Solche von Kindern geplanten NaturSpielRäume bauen die SpielRaumPlaner des Naturgarten e.V.
naturgarten.org/filme.html
Hier auch auf meiner Seite, denn zweckfreies Spiel ist Bildung
bildungsinstrument.de